Ein erster Blick auf die www.die-volkszeitung.de
Die www.die-volkszeitung.de wurde im Februar 2010 als Domain auf meinen Namen angemeldet, über den dänischen Hoster one.com. Ich hatte mich für ihn entschieden, weil ich bereits sehr gute Erfahrungen mit one.com gemacht hatte. Einerseits betreffend das Verhältnis von ausgezeichneter Leistung zu sehr fairem Preis, andererseits aber, und das war für mich der entscheidende Punkt,
hinsichtlich der Sicherheit meiner Inhalte. Auch damals publizierte ich vor allem Inhalte, die den Mächtigen Dornen in den Augen waren - und solche Inhalte sind bei deutschen Webhostern keineswegs sicher, sie werden auch vertragswidrig entfernt. Dabei können diese Webhoster sich sicher sein, dass ihr Vorgehen im Falle eines Falles von deutscher Willkürjustiz gedeckt wird. Wer mehrfach die Erfahrung machen musste, dass aufwendig erstellte Webinhalte plötzlich einfach deshalb vom Hoster gelöscht wurden, weil sie den Mächtigen nicht gefielen, achtet sehr darauf, solchen Schwierigkeiten zukünftig aus dem Wege zu gehen.
Damit ist die erste Besonderheit der www.die-volkszeitung.de bereits erklärt: Sie bringt Inhalte, die deutsche Medien nicht bringen, und es wäre defintiv unmöglich, auf dem Webspace eines deutschen Hosters wie z.B. 1 & 1 Inhalte wie den folgenden bereit zu stellen: Ein perverser Mord entlarvt BRD-Staat und die "feine" deutsche Gesellschaft
Aber auch Artikel wie Das Sexualschema des Menschen nach seinen Trieben, Carina und Ronen und selbst eine so unverdächtig erscheinende schöne Geschichte wie Die Frauen, der Mann und der Schokoladenpudding
wurden im deutschen Internet mittels Mobbing und Zensur bekämpft.
Diese Besonderheit, dass eben wichtige Inhalte präsentiert werden, die deutsche Medien verschweigen oder verfälschen, die von deutschen Webhostern, deutschen Politikforen usw. im Internet weg zensiert werden, ist zweifellos ein wichtiger Grund dafür, dass die Statistik-Daten der www.die-volkszeitung.de von üblichen Statistikdaten stark abweichen.
Einerseits ist an der Statistik der www.die-volkszeitung.de ein stetiges Wachstum ablesbar, d.h., wer sie kennen gelernt hat, schaut mit einer signifikanten Wahrscheinlichkeit des Öfteren mal wieder herein.
Andererseits ist ein auffälliges Interesse des Auslandes zu beobachten - nicht jede .de-Domain hat regelmäßig Besuche aus 85 bis 115 verschiedenen Ländern zu verzeichnen.
Ein Vergleich mit den Lügen-Medien und Politiker-HPs
Natürlich - Die Volkszeitung kommt noch lange nicht an die Besucherzahlen heran, die kapitalstarke und langjährig eingeführte Medien wie BILD, SPIEGEL, WELT und so weiter vorweisen können. Doch ist Masse auch Klasse? Und sind Besucherzahlen auch gleich Besucherzahlen? Tatsache ist, dass Leute, die sich nur für Fußballergebnisse, Gesellschaftsklatsch oder Ähnliches interessieren, nicht zum Stammpublikum der Die Volkszeitung gehören können. Tatsache ist, dass alexa.com, das weltgrößte Unternehmen für die Schätzung von Besucherströmen, im Falle der Die Volkszeitung aktuell
schätzt, dass ein durchschnittlicher Besucher 11 Minuten und 51 Sekunden verweilt - ein Wert, den WELT, BILD, SPIEGEL usw. nicht erreichen. Zum Teil liegen sie sehr deutlich darunter, wie man feststellen kann, wenn man das Bild links anklickt.

Nun ist zu sagen, dass eine zuverlässige die Schätzung von Besucherströmen im Grunde unmöglich ist, selbst für Weltunternehmen wie Alexa. Die einzig wirklich zuverlässigen Daten über eine Domain sind die, die an dem Server gemessen werden, auf dem sie gehostet ist. Das sieht man auch, wenn man die durchschnittliche Zeit pro Besuch auf der Die Volkszeitung betrachtet: Während Alexa 11.51 Minuten schätzt, wurden für Mai 2012 "nur" 4.42 Minuten exakt gemessen. Aber selbst mit diesem Wert könnte sich Die Volkszeitung im Kreise der Alexa-Schätzungen für Medien noch gut sehen lassen, zudem ist anzunehmen, dass Alexa nicht nur den Wert für Die Volkszeitung zu hoch geschätzt hat... Tatsache ist, dass die Suchmaschinen mit ihren Robots die durchschnittlichen Besuchszeiten und die Zeiten pro besuchter Seite jeweils stark nach unten ziehen: Sie "besuchen" eine Domain binnen
 Sekunden oder sogar in nicht einmal einer Sekunde, sind dann wieder weg.
Betrachtet man die Alexa-Ergebnisse für die Webseiten von Bundespräsident Joachim Gauck, NRW-Ministerpräsidentin Hannelore Kraft und NRW-Justizminister Thomas Kutschaty, auch sie sind unter denen, die man sich nach Anklicken des Bildes links ansehen kann, dann fällt folgendes auf: Für das, was Joachim Gauck und Thomas Kutschaty zu sagen hat, interessiert sich scheinbar niemand, und das, was Hannelore Kraft zu sagen hat, ist dem Durchschnittsbesucher nach Alexa-Schätzung 2.03 Minuten wert - nicht einmal ein Fünftel dessen, was Alexa insofern für Die Volkszeitung schätzt, nicht einmal die Hälfte dessen, was vom one.com-Server als tatsächliche mittlere Besuchszeit für Die Volkszeitung gemessen wird. Die aufgrund der Messungen von one.com ermittelten Statistiken des Monats Mai 2012 für Die Volks-

zeitung können hier eingesehen werden:
Statistiken der Die Volkszeitung Mai 2012
Bis hierher konnten einige Besonderheiten der www.die-volkszeitung.de aufgezeigt werden, doch natürlich bleiben Fragen offen. Zum Beispiel: Wer und was stecken hinter der Die Volkszeitung, was soll sie erreichen, welche Chancen hat sie, das hoch gesteckte Ziel zu erreichen, das verlogene Medienmonopol von FAZ, BILD, SPIEGEL, ÖR, PS und so weiter zu schlagen?
Zur Beantwortung der ersten Frage werden Sie ab 15. Juni 2012 einiges hier nachlesen können:
Der Orden, UNITED ANARCHISTS und Winfried Sobottka
Liebe Grüße
Ihr
Dipl.-Kfm. Winfried Sobottka, UNITED ANARCHISTS
|